Der Flohmarkt am Hornbach in Schönefeld ist einer der größten und beliebtesten Märkte in Berlin. Jeden Sonntag verwandelt sich der Parkplatz in einen lebhaften Basar, auf dem bis zu 300 Händler ihre Waren anbieten. Von Antiquitäten über Kleidung bis hin zu Büchern und Haushaltsgegenständen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Markt zieht tausende Besucher an, die nicht nur auf der Suche nach Schnäppchen sind, sondern auch die freundliche Atmosphäre genießen.
Dank der verkehrsgünstigen Lage an der Stadtautobahn und der guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, wie den S-Bahnhof Grünbergallee, ist der Markt leicht erreichbar. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Zahlreiche Stände bieten kulinarische Spezialitäten an, die den Flohmarktbesuch abrunden. Der Flohmarkt findet das ganze Jahr über statt, wobei auch in der Nebensaison viele Stammhändler für ein interessantes Angebot sorgen.
Für diejenigen, die selbst einen Stand aufbauen möchten, gibt es verschiedene Optionen. Ein überdachter Marktstand mit Tisch und Plane kostet 36 Euro und muss vorab reserviert werden. Freiflächen können direkt am Morgen des Markttages gebucht werden. Die Stände können zwischen 6:00 und 8:00 Uhr aufgebaut werden.
Adresse: Grünbergallee 279, 12526 Berlin-Schönefeld.
Flohmarkt Name | Flohmarkt Hornbach Schönefeld |
Int.Nr. | RT-FM-B-030 |
Veranstalter | Ayvaz Flohmärkte GmbH |
Webseite | ![]() |
Info Tel | 0177 611 11 10 |
Straße | Grünbergallee 279 |
PLZ | 12526 |
Ort | Berlin |
![]()
© Christian Hinzmann
|
Über den Autor
Christian Hinzmann ist IHK-geprüfter Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und zertifizierter Microsoft-Experte.
Er betreibt die 1997 gegründete Internet-Agentur BlauWeb Internet-Solutions und ist Gründer des CMS-Systems cmsGENIAL,
mit dem er über 350 Web- und Internet-Projekte erfolgreich umgesetzt hat.
Seine Schwerpunkte liegen in Web-Programmierung, SEO, Social Media, Content-Creation und Online-Marketing.
Als Redakteur und Autor schreibt er für Online-Magazine, Blogs und Fachportale mit einem besonderen Fokus auf den Automobilbereich.
Für Plattformen wie Oldtimer-Ankauf-Online, 12ankauf.de und AutoPate.de liefert er Fachartikel
zu Oldtimern, Fahrzeugankauf und digitalen Lösungen für Autohändler.
Mit Retrothek.de widmet er sich der Welt von Retro- und Vintage-Themen.
Dort schreibt er über Oldtimer, klassische Computer, Games, Konsolen und Medien, betreibt ein
umfassendes Glossar und entwickelt ein Branchenverzeichnis für Vintage-Produkte.
Ob als Web-Experte, Redakteur oder Branchenkenner – Christian Hinzmann verbindet technisches Know-how
mit journalistischer Kompetenz und schafft digitale Lösungen, die sowohl praxisnah als auch zukunftsweisend sind.
|