Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
zum Impressum
Der Commodore PET 2001, der ausgeschrieben Personal Electronic Transactor oder übersetzt auch persönlicher elektronischer Handlungsbeauftragter heißt, wurde im Januar 1977 erstmals präsentiert und seit Juni 1977 für umgerechnet 795 US-Dollar verkauft.
Ein Grafik-Ausgabegerät, das Bilder und Diagramme durch das Zeichnen mit einem Stift auf Papier erstellt, oft in technischer und architektonischer Arbeit genutzt.
Eine Datenaufzeichnungsmethode, bei der Löcher in Papierbänder gestanzt wurden, um Informationen zu speichern; früher in der Datenverarbeitung und bei CNC-Maschinen verwendet.