Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       

Lotus Esprit aus James Bond 007 Der Spion der mich liebte

Lotus Esprit aus James Bond 007 Der Spion der mich liebte

In der Welt von James Bond ist der Esprit für seine Vielseitigkeit bekannt - er kann sich sowohl auf der Straße als auch unter Wasser bewegen. Insbesondere seine Fähigkeit, sich in ein U-Boot zu verwandeln, hat ihn zu einem unvergesslichen Teil der James Bond-Reihe gemacht.

Der Esprit wurde von der britischen Automarke Lotus hergestellt und zeichnet sich durch sein scharfes, kantiges Design und seine schlanken Linien aus. Er hat einen Mittelmotor und einen leichten GFK-Körper, was ihm hervorragende Handhabung und Leistung verleiht. Das Modell, das im Film verwendet wurde, war der Esprit Series 1.

Im Film wird das Auto vom Waffenmeister Q für Bonds Mission in Ägypten bereitgestellt. Es verfügt über eine beeindruckende Reihe von Gadgets, darunter ein U-Boot-Modus (komplett mit Torpedos und Minen), eine Tintenfisch-Tintenpatrone, um Verfolger abzuschrecken, und eine Oberflächen-Luft-Rakete, um feindliche Helikopter zu bekämpfen.

Insgesamt ist der Lotus Esprit ein fester Bestandteil der James Bond-Geschichte und hat sich einen Platz unter den größten und denkwürdigsten Filmautos aller Zeiten gesichert. Sein einzigartiges Design und seine innovativen Funktionen haben ihn zu einem Kultklassiker gemacht, der bis heute von Bond-Fans und Autofans gleichermaßen geschätzt wird.

Über den Autor

Christian Hinzmann ist IHK-geprüfter Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und zertifizierter Microsoft-Experte. Er betreibt die 1997 gegründete Internet-Agentur BlauWeb Internet-Solutions und ist Gründer des CMS-Systems cmsGENIAL, mit dem er über 350 Web- und Internet-Projekte erfolgreich umgesetzt hat. Seine Schwerpunkte liegen in Web-Programmierung, SEO, Social Media, Content-Creation und Online-Marketing.
Mit Retrothek.de widmet er sich der Welt von Retro- und Vintage-Themen. Dort schreibt er über Oldtimer, klassische Computer, Games, Konsolen und Medien, betreibt ein umfassendes Glossar und entwickelt ein Branchenverzeichnis für Vintage-Produkte.
Ob als Web-Experte, Redakteur oder Branchenkenner – Christian Hinzmann verbindet technisches Know-how mit journalistischer Kompetenz und schafft digitale Lösungen, die sowohl praxisnah als auch zukunftsweisend sind.

ID: 72886   |  erstellt am: 18.10.2023 23:49   |   veröffentlicht am: 19.10.2023 00:00
Autor: Christian Hinzmann   |  
cmsGENIAL cmsGENIAL
© 2014 - 2025
3499        
RetroThek
Mobil: 0176 27750500
E-Mail: info@retrothek.de
PIN