Die Intellivision bot von Beginn an eine außergewöhnlich starke Spielauswahl. Mattel legte Wert auf realistische Sport- und Strategiespiele, während Atari eher auf schnelle Action setzte.
Zu den bekanntesten Titeln zählten:
Ein besonderes Kapitel war die Intellivision Sports Network-Reihe, die Baseball, Football, Basketball und Golf umfasste. Diese Spiele boten Statistiken, Teammanagement und realistische Animationen – Innovationen, die erst Jahre später Standard wurden.
Mattel wollte das System ursprünglich zum Heimcomputer ausbauen. Das ambitionierte Keyboard Component sollte die Intellivision mit Diskettenlaufwerk und Arbeitsspeicher zur Lernmaschine machen. Doch die Technik war fehleranfällig und zu teuer – nur wenige Hundert Geräte wurden ausgeliefert, bevor das Projekt eingestellt wurde.
Weitere Erweiterungen erschienen dagegen regulär:
|
Über den Autor
Mit Retrothek.de widmet er sich der Welt von Retro- und Vintage-Themen.
Dort schreibt er über Oldtimer, klassische Computer, Games, Konsolen und Medien, betreibt ein
umfassendes Glossar und entwickelt ein Branchenverzeichnis für Vintage-Produkte.
Christian Hinzmann ist IHK-geprüfter Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und zertifizierter Microsoft-Experte.
Er betreibt die 1997 gegründete Internet-Agentur BlauWeb Internet-Solutions und ist Gründer des CMS-Systems cmsGENIAL,
mit dem er über 350 Web- und Internet-Projekte erfolgreich umgesetzt hat.
Seine Schwerpunkte liegen in Web-Programmierung, SEO, Social Media, Content-Creation und Online-Marketing.
Ob als Web-Experte, Redakteur oder Branchenkenner – Christian Hinzmann verbindet technisches Know-how
mit journalistischer Kompetenz und schafft digitale Lösungen, die sowohl praxisnah als auch zukunftsweisend sind.
|