Der Ford Capri ist zwar robust gebaut, aber er ist eben auch ein Auto mit über 50 Jahren auf dem Buckel. Wer mit dem Gedanken spielt, sich einen zu kaufen, sollte genau hinschauen – besonders an bestimmten Stellen.
1. Rost ist der größte Feind
Wie bei vielen Fahrzeugen dieser Zeit sind die Bleche nicht gut gegen Korrosion geschützt. Kritisch sind:
2. Originalität zahlt sich aus
Viele Capris wurden in den 80ern und 90ern umgebaut – Spoiler, Sportlenkräder, andere Sitze. Das war damals in, kann heute aber den Wert mindern. Besonders gefragt sind Modelle im Originalzustand – inklusive passender Felgen, Lackfarbe und Innenausstattung.
3. Technik meist unproblematisch
Die Motoren gelten als langlebig, ebenso das Getriebe. Ersatzteile sind für viele Varianten noch gut erhältlich – vor allem für die Vierzylinder. Bei V6-Motoren oder seltenen RS-Komponenten wird’s aber schwieriger und teurer.
4. Dokumentation ist Gold wert
Serviceheft, alte Rechnungen, originaler Fahrzeugbrief – all das steigert den Wert und das Vertrauen. Auch bekannte Vorbesitzer oder eine Clubhistorie sind Pluspunkte.
Tipp: Wer noch nie einen Capri gefahren ist, sollte unbedingt eine Probefahrt machen. Der Charakter ist charmant, aber anders als bei modernen Fahrzeugen – Lenkung, Geräuschkulisse und Bremsverhalten sind oldschool, aber genau das macht den Reiz aus.
![]() |
Über den Autor
Christian Hinzmann ist IHK-geprüfter Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und zertifizierter Microsoft-Experte.
Er betreibt die 1997 gegründete Internet-Agentur BlauWeb Internet-Solutions und ist Gründer des CMS-Systems cmsGENIAL,
mit dem er über 350 Web- und Internet-Projekte erfolgreich umgesetzt hat.
Seine Schwerpunkte liegen in Web-Programmierung, SEO, Social Media, Content-Creation und Online-Marketing.
Mit Retrothek.de widmet er sich der Welt von Retro- und Vintage-Themen.
Dort schreibt er über Oldtimer, klassische Computer, Games, Konsolen und Medien, betreibt ein
umfassendes Glossar und entwickelt ein Branchenverzeichnis für Vintage-Produkte.
Ob als Web-Experte, Redakteur oder Branchenkenner – Christian Hinzmann verbindet technisches Know-how
mit journalistischer Kompetenz und schafft digitale Lösungen, die sowohl praxisnah als auch zukunftsweisend sind.
|